Warum ist eine Enthärtungsanlage in Schulen, Kindergärten oder Sporteinrichtungen sinnvoll?
Eine Enthärtungsanlage verlängert die Lebensdauer von Warmwassersystemen und Haushaltsgeräten
In Einrichtungen mit intensiver Nutzung, wie Schulen, Kindergärten oder Sporteinrichtungen, führt hartes Wasser zu Ablagerungen in Duschen, Wasserhähnen, Warmwassersystemen und Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen oder Geschirrspüler.
Die Enthärtungsanlagen von AQON PURE reduzieren Kalkablagerungen, was die Lebensdauer der Warmwassersysteme oder der Haushaltsgeräte verlängert. Kalk kann sich beispielsweise an den Rohren oder an der Heizspirale festsetzen, was langfristig zu Schäden an Komponenten der Warmwassersysteme führen kann. Zudem bieten Kalkablagerungen einen Nährboden für Bakterien. Frühzeitige Investitionen in Maßnahmen zum Kalkschutz unterstützen den funktionsfähigen Erhalt der Einrichtung sowie die Ästhetik von Oberflächen. Kostspielige Reparaturen und Neuanschaffungen werden dadurch reduziert.
Häufig werden in sozialen oder gemeinschaftlichen Einrichtungen Aktivkohlefilter oder Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung genutzt. AQON PURE kann als Ergänzung zu bestehenden Lösungen verwendet werden. Bei Ihren individuellen Projektanfragen steht Ihnen unser Service-Team für eine Beratung (gerne auch vor Ort) zur Verfügung.
Eine Entkalkungsanlage reduziert das Risiko steigender Energiekosten
In Heizanlagen und Warmwassersystemen verursachen Kalkablagerungen eine Art Isolationsschicht, die die Wärmeübertragung behindert. Kalk setzt sich beispielsweise auf Heizstäben ab. Das führt dazu, dass Warmwassersysteme oder Geräte wie Waschmaschinen mehr Energie benötigen, um Wasser zu erwärmen oder die gewünschte Temperatur zu erreichen. Schon eine ein bis zwei Millimeter dünne Kalkschicht kann den Energieverbrauch einer Warmwasseranlage um bis zu 15% in die Höhe treiben. (1)
Durch den Einsatz von AQON PURE werden Kalkablagerungen reduziert, was die Effizienz der Haushaltsgeräte und Warmwassersysteme verbessert sowie den Energieverbrauch senkt. Dies führt zu einer langfristigen Kosteneinsparung und entlastet das Budget der Einrichtung.
Warum ist eine Enthärtungsanlage in Pflegeeinrichtungen sinnvoll?
Durch die Enthärtungsanlage von AQON PURE bleibt die Wasserqualität erhalten.
Die Trinkwasserqualität ist in Deutschland sehr gut. Das bestätigt das Umweltbundesamt, welches für die sichere Trinkwasserversorgung in Deutschland zuständig ist. (2) Als Quelle wichtiger Mineralien wie Magnesium und Calcium unterstützen sie im Leitungswasser den menschlichen Körper auf vielfältige Weise. So fördern sie den menschlichen Energiestoffwechsel, tragen zur Stärkung der Knochen bei und unterstützen die Muskel- und Nervenfunktion. Mineralstoffe im Trinkwasser können Senioren dabei unterstützen, ein gesundes und aktives Leben zu führen, indem sie die wichtigen Nährstoffe liefern, die der Körper benötigt. Durch AQON PURE bleiben die Mineralstoffe Magnesium und Calcium im Trinkwasser enthalten und das Trinkwasser behält seine ursprünglich gute Qualität.
In Krankenhäusern und Laboren gelten hohe Hygiene-Standards. Wird in Ihrer Einrichtung chemisch weiches Wasser benötigt, ist AQON PURE als Einzellösung nicht geeignet. AQON PURE erzeugt kein chemisch weiches Wasser, es verringert nicht den Härtegrad des Leitungswassers. Die Lösungen von AQON PURE bilden Impfkristalle, die sich weniger stark an Oberflächen anlagern. Der Vorteil dieser Technologie ist unter anderem, dass die wertvollen Mineralien Calcium und Magnesium im Wasser verbleiben. Aus hygienischen Gründen kann auch durch den Einsatz von AQON PURE nicht auf das regelmäßige Reinigen von Oberflächen verzichtet werden.
Optimierung der Betriebsabläufe durch weniger Wartung und geringe Kosten.
AQON PURE basiert auf dem Prinzip der Impfkristallbildung und benötigt kein Regeneriersalz. Viele Enthärtungsanlagen mit Salz verursachen laufende Kosten für Wasser & Abwasser sowie für Strom und Betriebsmittel wie z.B. Salz. Um Hygiene und Funktion einer herkömmlichen Entkalkungsanlage sicherzustellen, müssen die Anlagen regelmäßig durch eine Fachkraft oder den Kundendienst des Herstellers gewartet werden. Die Installation der AQON PURE-Systeme erfolgt direkt an der vorhandenen Trinkwasserleitung in Ihrer Einrichtung. Mit einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren sind die Entkalkungsanlagen von AQON PURE besonders langlebig. In dieser Zeit sind keine Kosten für Wartung oder Verbrauchsmaterialien notwendig.
Zudem sparen Sie mit AQON PURE Zeit und Kosten bei der Reinigung der Pflegeeinrichtung. Kalkflecken und Kalkablagerungen lassen sich häufig nur mühsam und mit dem Einsatz spezieller, aggressiver Reinigungsmittel beseitigen. Durch AQON PURE ändert sich das Anlagerungsverhalten von Kalk und dieser lagert sich weniger stark auf Oberflächen ab. Dadurch entfällt nicht die komplette Reinigung von Oberflächen, der Kalk lässt sich jedoch deutlich einfacher entfernen. Ein geringerer Verbrauch von Reinigungsmitteln schont nicht nur das Budget der Einrichtung, sondern auch die Umwelt, da weniger Chemikalien ins Abwasser gelangen und Ressourcen gespart werden. Die Folge: Sie sparen Reinigungsmittel sowie Arbeitszeit und handeln gleichzeitig umweltbewusst.